
Der Sommer 2025 war für die Laufabteilung der TG Schwanheim ein wahrer Erfolg, geprägt von starken Leistungen und einer vielseitigen Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen.
Am 27. Juli 2025 nahmen Stephan Ludwig, Andreas Kneisel und Klaus von der Grün an der Rad-Tourenfahrt (RTF) des Radsport-Club Edelweiß Frankfurt am Main e.V. teil. Während Stephan und Andreas die herausfordernde 117-km-Strecke meisterten, fuhr Klaus die 74 km lange Strecke. Alle drei Sportler zeigten viel Durchhaltevermögen und trugen so zu einem gelungenen Event bei.
Nur eine Woche später, am 2. August 2025, ging Klaus beim Rheinuferrun in Rheindürkheim an den Start. Auf der 10-km-Strecke erzielte er in seiner Altersklasse M60 einen souveränen Sieg in 49:31 Minuten. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl von nur 43 Läufern fand diesmal lediglich eine Zehn-Jahreswertung statt, ohne separate Siegerehrung für die Altersklassen.
Das Wochenende endete mit einem besonderen Highlight: Am 3. August 2025 nahm Klaus beim zweiten Radathlon in Massenhausen teil. Dieser Wettkampf kombiniert Radfahren mit Schießen: vier Runden à 6,4 km, dreimal Schießen mit je fünf Schüssen. Für jeden Fehlschuss war eine 150 m lange Strafrunde zu absolvieren. Klaus erreichte das Ziel nach 1:43:09 Stunden, wurde Zehnter von 34 Startern und zeigte auch in der AK 50+ eine starke Leistung.
Am 9. August 2025 fand der 20. Fischerfestlauf in Gernsheim statt. Auch hier war die TG Schwanheim vertreten: Tobias Zimmermann und Annemarie Stadtmüller starteten beide über die 10 km-Distanz. Tobias erreichte mit einer starken Zeit von 41:17 Minuten das Ziel, Annemarie folgte in sehr guten 49:59 Minuten – ein gelungener Auftritt beider Athleten.
Ein weiteres Highlight des Sommers war Lisa Links Teilnahme am 15. Hensel Recycling Churfranken Triathlon am 15. August 2025 in Niedernberg bei Aschaffenburg. Trotz eines lädierten Oberschenkels und der anspruchsvollen olympischen Distanz konnte Lisa ihre persönliche Bestzeit erzielen. Nach 2:41 Stunden erreichte sie das Ziel, 8 Minuten schneller als noch vor vier Wochen in Babenhausen. Ihre Leistung sicherte ihr den dritten Platz in der Altersklasse AK25. „Toller Tag, tolle Veranstaltung und bestes Triathlon-Wetter!“ – so lautete ihr Fazit nach dem Wettkampf.
Am 17. August 2025 gingen Max Lederer und Christian Haerkötter beim traditionsreichen Allgäu-Triathlon für die TG Schwanheim an den Start. Der Wettkampf zählt zu den ältesten Deutschlands und bot einmal mehr eine eindrucksvolle Kulisse rund um den Großen Alpsee bei Immenstadt. Der Schwimmstart wurde spektakulär mit Böllerschüssen und Alphornklängen eröffnet. Auf der Radstrecke warteten knackige Anstiege, allen voran der Kalvarienberg mit bis zu 18 % Steigung. Noch fordernder wurde es auf der Laufstrecke mit dem legendären Kuhsteig, einem 300 m langen Abschnitt mit bis zu 22 % Steigung – stimmungsvoll gesäumt von begeisterten Zuschauerreihen. Trotz aller Herausforderungen stand für die Schwanheimer Athleten der Spaß im Vordergrund – getragen von der einzigartigen Atmosphäre und einer landschaftlich beeindruckenden Strecke. Ein starker Auftritt der TG Schwanheim bei einem echten Klassiker im Triathlon-Kalender.
Ebenfalls am 17. August 2025 war Klaus von der Grün erneut im Einsatz: Beim Gießener Stadtlauf „Run’n’Roll for Help“ zeigte er seine starke Form. Über die 5-km-Strecke erreichte er in 24:13 Minuten den dritten Platz in seiner Altersklasse. Nach einer optimalen Erholungspause trat er noch über die 10 km an und sicherte sich mit 47:25 Minuten den zweiten Platz in seiner Altersklasse.
Insgesamt war der Sommer 2025 ein großartiger Erfolg für die TG Schwanheim. Ob bei Radtourenfahrten, Laufveranstaltungen oder Kombiwettkämpfen – die Athleten der Laufabteilung bewiesen eindrucksvoll ihre Vielseitigkeit und ihren Teamgeist. Mit diesen Erfolgen im Rücken blickt die Abteilung voller Vorfreude auf kommende Herausforderungen und Wettkämpfe.