Liebe Mitglieder, liebe Helferinnen & Helfer,
ein riesengroßes Dankeschön!
Unser Pfingst-Sportfest unter der alten Eiche war ein voller Erfolg und gerne geben wir das viele Lob der Mitfeiernden an euch weiter. Es war ein rundum gelungenes Fest!
Der Pfingstlauf am Samstag war sehr stark besetzt, insbesondere bei den jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich alle über Ihre Medaille freuen durften. Auch der Sonntag lockte bei herrlichem Sommerwetter viele Besucher zu uns auf das Sportgelände. Das abschließende Handballturnier und Kinderfest am Montag war traditionell sehr gut besucht und sorgte für erfreute Kinder und Familien.
Ohne die vielen freiwilligen Helferinnen & Helfer wäre ein solches Ereignis nicht möglich. Egal ob im Vorfeld bei der Planung, als Kuchenbäcker, Tütenpacker, Einkäufer, Fahrer, Mitarbeiter vor Ort an Strecke, Gondel, Grill & Kuchentheke oder beim Auf- und Abbau, es waren viele fleißige Hände im Einsatz.
Wir sind dankbar, dass ihr dies ermöglicht habt und unser Vereinsleben mitgestaltet.
Im Namen des gesamten Vereins und des Vorstandes ein herzliches Dankeschön!
Yoga ist ein ganzheitliches Training aus Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen und erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Wir freuen uns ab sofort einen neuen Yoga-Kurs für Kinder der 5.–8. Klassen anbieten zu können. Unsere Yogalehrerin Nancy Gittner arbeitet schon seit über 15 Jahren mit Kindern und Jugendlichen.
Die Übungen sollen helfen den eigenen Körper besser kennenzulernen und im Alltag kurze Entspannungen einzubauen. So stärkt Yoga nicht nur die Muskeln und sorgt für mehr Flexibilität, sondern fördert auch das Selbstvertrauen. Für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, zu spüren, was Ruhe bedeuten kann.
Der Schnupperkurs „Yoga für Kids“ findet mittwochs von 17:30 Uhr – 19:00 Uhr in der Turnhalle der Minna-Specht-Schule statt und besteht aus 4 Terminen: 14.6.2023, 21.6.2023, 28.6.2023 und 5.7.2023. Kursgebühren von 24,00 Euro (Mitglieder der TG Schwanheim 12,00 Euro) bitte am ersten Kurstag mitbringen. Benötigt werden lockere Sportkleidung und Yogamatte (falls vorhanden).
Weitere Infos und Anmeldung bis zum 12.6.2023 unter info@tg-schwanheim.de
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
Nach drei Jahren pandemiebedingter Absage fand am 7. Mai 2023 der Gutenberg Marathon in Mainz zum 21. Mal statt. Auch die TG Schwanheim war mit drei Läufern vertreten. Iris Hadbawnik lief einen hervorragenden Marathon und Robert Pohl und Christian Haerkötter absolvierten die Halbmarathon Distanz. Alle lobten die neue, stimmungsreiche Streckenführung. In vielen Schleifen ging es durch die Mainzer Innenstadt, zahlreiches Publikum an der Strecke sorgte für gute Stimmung und lautstarke Unterstützung.
Am gleichen Tag absolvierten Andreas Kneisel und Klaus von der Grün den "12. Stadtwerke Dreieich Duathlon". Bei diesem selteneren Wettkampfformat ging es zunächst auf einen 4,4 km langen Crosslauf, danach waren 18,4 km auf dem Rad zu absolvieren, ehe abschließend noch einmal der Lauf anstand.
Die beiden TG-Läufer waren am 28. April 2023 bereits gemeinsam beim 17. Rüsselsheimer Mainuferlauf am Start, bei dem Klaus den 3. Platz seiner Altersklasse M60 und Andreas den 1. Platz seiner Altersklasse M45 belegte. Unsere TG-Läuferin Sabina Vogel belegte in Rüsselsheim einen hervorragenden 2. Platz ihrer Altersklasse W35.
Bereits am 23. April 2023 war die TG Schwanheim mit zwei Läuferinnen beim 40. Vienna City Marathon 2023. Wir gratulieren Ute Rath und Annette Gabriel zum erfolgreichen Finish.
Nach diesem gelungenen Auftakt unserer TG Schwanheim in die Lauf- und Triathlon Saison, freuen wir uns auf die kommenden Veranstaltungen im Sommer.
Im Frühsommer 2013 hatten wir es endlich geschafft: Nach vielen Gesprächen und Sitzungen unterzeichneten die Vorstände der Nachbarvereine VfL Goldstein und TG Schwanheim den Vertrag zur Gründung der Handball-Spielgemeinschaft (HSG) Goldstein/Schwanheim. Nach jahrelangen heißen Derbies gingen die beiden Handball Rivalen nun als Partnervereine an den Start.
Die Jungen im Jugendhandball hatten bereits seit 2009 in der JSG Goldstein/Schwanheim erfolgreich zusammengespielt. Dies stärkte auf beiden Seiten das Vertrauen, dass eine Kooperation sinnvoll und möglich ist. So sollten die Kräfte auf Vereinsseite gebündelt werden um den Auswirkungen des demographischen Wandels, den veränderten Arbeitszeiten und der steigenden Belastung der Schüler Rechnung zu tragen.
Der damalige Vorsitzende der TG Schwanheim, Werner Klimroth, fasste die Entscheidung in einem Grußwort zusammen: „Es freut uns sehr, dass der Schritt hin zur Bündelung der Kräfte beider Vereine endlich gewagt wurde. Dabei handelt es sich natürlich auch um eine strategische Entscheidung zur langfristigen Entwicklung des Handballsports im Stadtteil.“
Und tatsächlich kann man heute von einem langfristigen Erfolg sprechen, wenn die HSG Goldstein/Schwanheim in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiert!
Seit einem Jahrzehnt bietet die Kooperation der beiden Vereine im Frankfurter Süden und darüber hinaus ein attraktives Handballangebot.
Aus den ehemals sechs Erwachsenen Teams sind immer noch vier aktiv. Das Team der Frauen aus Goldstein war 2013 gerade in die Landesliga aufgestiegen, die Männer waren in die Bezirksoberliga abgestiegen. Inzwischen spielen beide Teams seit vielen Jahren erfolgreich in der Landesliga – womit wir derzeit der einzige Verein im Bezirk Frankfurt sind, dem das gelungen ist.
In unserer Handballjugend waren vor zehn Jahren 13 Mannschaften aktiv, derzeit starten wir mit 12 Jugendmannschaften, davon fünf Mini-Mannschaften. Unser Ziel alle Altersklassen doppelt zu besetzen, sodass jeder seinen Voraussetzungen entsprechend spielen kann, haben wir nicht aus den Augen verloren. Derzeit arbeiten wir ehrgeizig daran, zunächst ein stabiles Team pro Altersklasse aufzustellen.
Hinter den insgesamt 16 Mannschaften der HSG stehen viele unverzichtbare Menschen, die den Verein tragen: allen voran die Spielerinnen und Spieler, die sich für den Sport begeistern, regelmäßig ins Training kommen und teils weite Wege zu den Spielen in Kauf nehmen, aber auch Trainer*innen, Betreuer*innen, Sekretäre*innen, Zeitnehmer*innen, Schiedsrichter*innen und Eltern.
Wir möchten allen hiermit ein großes Dankeschön für ihr Engagement aussprechen!
Wir sind bereits in den Planungen für ein HSG-Fest um unser diesjähriges Jubiläum zu feiern. Weitere Details folgen in Kürze!
Turngemeinde Schwanheim 1893 e.V.
Alt Schwanheim 28-30, 60529 Frankfurt
Telefon 069 35 99 64
Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Montag 18:00 - 19:00 Uhr