Unsere Vision ist einfach: Darts ist mehr als ein Kneipensport
Diese Vision zeigt sich z.B. deutlich im Trainingskonzept der TG Schwanheim. Wir legen viel Wert darauf jeden Spieler optimal zu fördern und somit ist es völlig klar, dass unser Konzept Technik, Theorie und viel mentales Training beinhaltet.
Nun schaut euch aber erst einmal um und meldet euch dann bei uns. Gerne könnt ihr jederzeit zum offenen Training vorbei schauen und uns kennenlernen.
Du hast Interesse an Darts?
Dann komm gerne zum Training oder Heimspiel vorbei und lerne uns kennen.
Wo? Dartkeller | Alt Schwanheim 28-30 | 60529 Frankfurt am Main
Training | Donnerstags, ab 19:00 Uhr
Melde dich gerne vorab bei:
Abteilungsleiter | Daniel Hennl & Marc Langer | darts@tg-schwanheim.de
Teamkapitän | Daniel Hennl | 0152 04 86 01 68 | d.hennl@tg-schwanheim.de
Trainer Darts | Marc Langer | m.langer@tg-schwanheim.de
Geschichte
Bereits 1985 gründete sich der Verein DC Blind Eyes, nachdem ein paar Schwanheimer Jungs diesen bezaubernden Sport, der zu dieser Zeit noch lange nicht so populär war wie heute, in Irland kennenlernten. In den Pubs vom Dartsvirus infiziert suchten die Schwanheimer nach Möglichkeiten auch tagsüber zu spielen. So wurde kurzerhand eine Scheibe in den Kofferraum eines VW-Busses gestellt und darauf geworfen. Zurück in Deutschland wurde daraus ein professionelleres Vorhaben und so wurde sie erste Satzung des Vereins bei der Gründerversammlung am 15. Oktober 1985 von 13 entschlossenen Mitgliedern unterschrieben.
Der erste Spielort war ein Raum im alten katholischen Pfarrheim Sr. Mauritius, der im Winter durch eine eisige Kälte bestach. Aus diesem Grund wurde sich zu dieser Zeit eher privat getroffen. Ein Jahr später zog der Verein in die Katakomben des neuen Pfarrheims. Dort wurden zum ersten Mal interne Wettkämpfe veranstaltet.
1987 erfolgte die erste Teilnahme am hessischen Ligabetrieb. Da dies nur an einem öffentlichen Platz möglich war, zog der Verein in die Gaststätte „Zum kühlen Grund“. Um das Training zu intensivieren erfolgte nach der Saison die erste Teilnahme an der Sommerliga.
Im Winter 1988/89 musste der Verein wieder umziehen. Eine neue Heimat war mit der „Pfeffermühle“ aber schnell gefunden. Um die Bekanntheit des Vereins zu erhöhen, war der Verein im gleichen Jahr zu Gast beim HR3 in der Sendung „Stereobox auf Wunsch“. Dies machte sich bezahlt und die Mitgliederzahl wuchs stetig an.
In der Saison 1989/90 wurde daher eine zweite Mannschaft zum Ligabetrieb gemeldet.
Seit 1990 ist der Verein als 1. Schwanheimer Dart Club Blind Eyes e.V. im Vereinsregister Frankfurt eingetragen.
Im Jahr 2011 schloss sich der Verein der TG Schwanheim an um eine strategische Kooperation einzugehen. Seit 2011 spielen die Blind Eyes daher unter dem Dach der TG Schwanheim.
Spielstätte
Seit 2011 spielen wir im Club-Raum der TG Schwanheim. Der Raum, der auch liebevoll Dartkeller genannt wird, bietet ausreichen Platz für Trainings und Heimspiele. Die Dartanlage besteht aus 4 Turnierboards mit neuer Target Corona Vision Beleuchtung an jedem Board.
Training
Training wird in Schwanheim groß geschrieben.
Marc Langer als neuer Trainer und Stefan Zäuner als Abteilungsleiter möchten den Dartsboom in Deutschland nutzen, um auch die Dartsabteilung in Schwanheim auszubauen.
Turngemeinde Schwanheim 1893 e.V.
Alt Schwanheim 28-30, 60529 Frankfurt
Telefon 069 35 99 64
Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Montag 18:00 - 19:00 Uhr